Kontaktnummern für Rufbusse:
08122/9 23 23 oder Fax 08122/22 72 988
Anruflinientaxi am Wochenende:
Telefonnummer 08122/22 96 79
Anmeldeverfahren für Rufbusse:
Die mit „Rufbus“ gekennzeichneten Haltestellen werden nur bei Bedarf zu den Abfahrtszeiten bedient.
Fahrtwünsche von oder zu solchen Bedarfshaltestellen müssen angemeldet werden. Die Abfahrtszeiten können sich durch den Rufbusbetrieb um ca. 5 Minuten verzögern.
Und so geht´s:
Einsteigen an einer Bedarfshaltestelle:
Anmeldung spätestens zu der im Fahrplan genannten Meldezeit
telefonisch unter 08122/9 23 23 oder Fax 08122/22 72 988
Dabei müssen folgende Angaben gemacht werden:
- Linie
- Einstiegshaltestelle
- Zielhaltestelle
- Abfahrtszeit der Fahrt
- Anzahl der Fahrgäste
Das Telefon ist an Werktagen von Montag bis Freitag durchgehend von 5.30 Uhr bis 18.40 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten steht ein Anrufbeantworter für die Anmeldung zur Verfügung. Fahrtwünsche können auch mehrere Tage im Voraus angemeldet werden. Bei regelmäßig wiederkehrenden Fahrtwünschen (z. B. tägliche Fahrt zur Arbeit) kann auch ein Dauerauftrag erteilt werden. Das Aussetzen eines Fahrtwunsches (z. B. Urlaub) muss gemeldet werden. Wird trotz eines Beförderungsauftrags der Fahrgast nicht an der Haltestelle angetroffen, erlischt der Dauerauftrag.
Einsteigen an fest bedienter Haltestelle und Aussteigen an einer Bedarfshaltestelle:
Nennung der Zielhaltestelle beim Einstieg in den Bus.
So funktioniert das Anruflinientaxi am Wochenende:
Und so geht´s:
Dabei müssen folgende Angaben gemacht werden:
- gewünschte Linie
- gewünschte Einstiegshaltestelle lt. Fahrplan
- gewünschte Abfahrtszeit lt. Fahrplan
- gewünschte Zielhaltestelle lt. Fahrplan
- Anzahl der Fahrgäste 6. Namen und Telefonnummern der Fahrgäste
Fahrtwünsche können auch für mehrere Tage im Voraus angemeldet werden. Bei regelmäßig wiederkehrenden Fahrtwünschen (z. B. tägliche Fahrt zur Arbeit) kann auch ein Dauerauftrag erteilt werden. Das Aussetzen eines Fahrtwunsches (z. B. Urlaub) muss dann gemeldet werden. Wird trotz eines Beförderungsauftrags der Fahrgast nicht an der Haltestelle angetroffen, erlischt automatisch der Dauerauftrag.
Reisegruppen können nicht befördert werden.
Es gilt der MVV-Tarif. (www.mvv-muenchen.de)